- Samada Consulting
- Smart Automation
- Prozessanalyse
Smart Automation
Prozessanalyse
Prozessanalyse
Geschäftsprozesse analysieren, visualisieren und Abläufe automatisieren
Die Prozessanalyse beschreibt die notwendige Vorarbeit für die anschließende Automatisierung von Geschäftsprozessen und Aufgaben mittels Business Process Management (BPM) und Robotic Process Automation (RPA). Unser Ziel ist es, Ihre bestehenden Abläufe aus den Anwendungsprotokollen Ihrer Systeme herauszulesen, zu visualisieren oder diese mit Ihren Stakeholdern auszuarbeiten
Für die Analyse und Veranschaulichung setzen wir Werkzeuge des Process Minings ein und stellen so dar, was bereits implizit in Ihren Systemen vollzogen wird. Daraus resultiert entweder der Ausgangspunkt für eine Optimierung in den bestehenden Systemen oder die Modernisierung in einer Prozessautomatisierung
Die gemeinsame Erarbeitung von Sollprozessen erfolgt im Team – in der heutigen Zeit typischerweise an verteilten Standorten und in iterativen Schritten. Unterstützt wird der Vorgang durch unsere Modellierungstools namhafter Hersteller für eine effiziente und zielführende Prozessgestaltung. Daraus entsteht eine Dokumentation, welche gleichzeitig eine mögliche Basis für die Automatisierung schafft
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Process mining
Das Ziel des Process Mining besteht darin, vorhandene Daten auszuwerten, Fehler und Verzögerungen in der Leistung festzustellen und die Ergebnisse zur Optimierung von Unternehmensprozessen zu nutzen
Im ersten Schritt werden die elektronischen Ereignisprotokolle der entsprechenden Unternehmenssoftware überprüft, um Muster in den Systemen zu identifizieren und die Funktionsweise visuell darzustellen
Darauf folgt die Process Discovery, die darauf abzielt, die Ursache für ineffiziente Prozesse zu identifizieren und gleichzeitig Compliance-Verstöße zu identifizieren und darzustellen
Darüber hinaus werden Prozessleistungen überwacht und in kritischen Fällen unterstützende Maßnahmen erstellt, indem Process Mining-Software wie Celonis oder Disco verwendet wird
Vorteile von Process Mining
Lieferung von wertvollen Ereignisprotokolldaten, die zur Steuerung sensibler Unternehmensentscheidungen wie Ressourcenzuweisungen, Workflow-Optimierung und Automatisierungsinitiativen beitragen
Es ist möglich, bereits vorhandene Abläufe zu verbessern und auf einem höheren Leistungsniveau weiterzuverwenden
Es ist einfach, Prozesse, die sich für RPA oder BPM eignen, zu erkennen
Die Veranschaulichung erfordert weder viel Zeit noch viel Geld
Mit der Process-Discovery können Sie Schwierigkeiten erkennen, eigenständig Entscheidungen treffen und Veränderungen vornehmen
Bei Performance-Problemen kann die Behebung von Fehlern schnell und günstig erfolgen
Die Untersuchung von Unternehmensabläufen ist die Basis für eine wirksame Automatisierung von Prozessen durch Business Process Management (BPM) und Robotic Process Automation (RPA). Unser Ziel ist es, vorhandene Abläufe aus den Anwendungsprotokollen Ihrer Systeme herauszuholen, sie visuell zu präsentieren und in Zusammenarbeit mit Ihren Interessengruppen zu verbessern
Wir nutzen Process Mining, um verborgene Prozesse in Ihren Systemen zu entdecken. Diese Auswertung bildet die Grundlage für die Verbesserung bestehender Systeme oder die Implementierung moderner Prozessautomatisierungen
Zusammen entwickeln wir im Team Sollprozesse, die häufig an verschiedenen Standorten und in wiederholenden Schritten durchgeführt werden. Wir entwickeln Prozesse, die effizient und zukunftsorientiert sind, unter Verwendung modernster Modellierungswerkzeuge führender Hersteller. Die entstandene Dokumentation bildet gleichzeitig die Grundlage für eine eventuelle Automatisierung
Das Process Mining zielt darauf ab, bestehende Daten zu verwenden, um Fehler und Verzögerungen in den Prozessen zu erkennen und Möglichkeiten zur Optimierung zu erkennen
Wir starten damit, elektronische Ereignisprotokolle zu überprüfen, um Muster zu identifizieren und eine visuelle Darstellung der Funktionsweise Ihrer Systeme vorzunehmen
Danach erfolgt die Process Discovery, welche unwirksame Abläufe und Verstöße gegen die Compliance aufdeckt
Wenn nötig, können durch die Kontrolle von Prozessleistungen spezifische Maßnahmen getroffen werden
Die Vorzüge des Process Mining:
Um wichtige Unternehmensentscheidungen wie Ressourcenzuweisungen und Workflow-Optimierungen zu steuern, werden wertvolle Daten bereitgestellt
Bestehende Abläufe verbessern und auf einem höheren Leistungsniveau fortsetzen
Prozesse ermitteln, die für RPA oder BPM geeignet sind
Eine kostengünstige und effiziente Darstellung der Abläufe
Durch Process Discovery können Probleme eigenständig identifiziert und behoben werden
Schnelle und preiswerte Fehlerbehebung bei Leistungsproblemen
Die Darstellung von Arbeitsprozessen mittels quantitativer Modelle ist transparent